• Panthenol Spray 1

    130 g, 100 g = 8,42 €

    vom 1.6. bis 30.6.2023

    10,95 € statt 14,95 € **

    Sie sparen 27 %

    * Zu Risiken und Nebenwirkungen der abgebildeten Arzneimittel lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    **unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
    *** üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach Arzneimittelpreisverordnung
    **** Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage angegeben.
  • Neurexan 1

    100 Tabletten

    vom 1.6. bis 30.6.2023

    21,95 € statt 26,45 € **

    Sie sparen 17 %

    * Zu Risiken und Nebenwirkungen der abgebildeten Arzneimittel lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    **unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
    *** üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach Arzneimittelpreisverordnung
    **** Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage angegeben.
  • Bronchipret Thymianpastillen 1

    30 Pastillen

    vom 1.5. bis 30.6.2023

    5,95 € statt 7,95 € ***

    Sie sparen 25 %

    * Zu Risiken und Nebenwirkungen der abgebildeten Arzneimittel lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    **unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
    *** üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach Arzneimittelpreisverordnung
    **** Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage angegeben.
  • Diclo ratiopharm Schmerzgel 1/2

    100 g

    vom 1.5. bis 30.6.2023

    9,95 € statt 14,45 € ***

    Sie sparen 31 %

    * Zu Risiken und Nebenwirkungen der abgebildeten Arzneimittel lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    **unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
    *** üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach Arzneimittelpreisverordnung
    **** Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage angegeben.

Aromatherapie

Nichts ist faszinierender als die Düfte der Natur: Frische Kräuter, aromatische Nadeln und rosige Blüten. Die Aromatherapie beschäftigt sich mit der stimulierenden, entspannenden oder gar berauschend aphrodisischen Wirkung dieser Naturstoffe. Ob in der klassischen Aromalampe, als Badezusatz, Inhalation oder in Form der sinnlichen Aromamassage, ätherische Öle helfen sich zu entspannen und zu erholen. mehr

Homöopathie

Das Prinzip „Ähnliches heilt Ähnliches” bildet die Grundlage der Homöopathie. Es bedeutet, dass Kranke mit genau der Substanz behandelt werden, die bei Gesunden Symptome hervorruft, die denen des Kranken ähneln. Als Entdecker der Homöopathie, gegen Ende des 18. Jahrhunderts, gilt der Arzt und Apotheker Samuel Hahnemann. mehr

Schüssler-Salze

Mineralsalze übernehmen in den Körperzellen lebenswichtige Funktionen. Oft kommt es jedoch vor, dass sie nicht in ausreichender Konzentration an der erforderlichen Stelle vorhanden sind. Ein bewährtes Mittel, um diese Störungen des Mineralsalzhaushaltes auszugleichen, sind die Schüßler Salze. mehr

Traditionelle chinesische Medizin (TCM)

Die Arzneitherapie ist neben Akupunktur eine führende Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Pflanzenkunde macht die Mehrzahl der eingesetzten Arzneistoffe aus. Mineralien und tierische Arzneien werden eher selten verwendet. mehr

Bachblüten

Die in England von Dr. Edward Bach entwickelte Bachblütentherapie geht von der Erkenntnis aus, dass ein enger Zusammenhang zwischen dem seelischen und körperlichen Zustand eines Menschen besteht. Bach beschrieb 38 disharmonische Seelenzustände, denen er Blüten und Pflanzenteile zuordnete. mehr

Anthroposophische Arzneimittel

Die Aufgabe Anthroposophischer Arzneimittel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen. Dabei sind sie als eine Ergänzung der konventionellen Medikamente an zu sehen. Bei der Behandlung einer Krankheit fragt die anthroposophische Medizin nicht nur nach Symptomen, sondern nach den Ursachen. mehr

Eau Thermale Avène

Herzstück aller Produkte von Eau Thermale Avène ist das hautberuhigende Avène Thermalwasser, das seit über 200 Jahren zur Behandlung von Hautproblemen und bei sensibler Haut erfolgreich genutzt wird. mehr

Dr.Hauschka

Die menschliche Haut ist als Schutzhülle des Körpers ständig vielfältigen äußeren und inneren Einflüssen ausgesetzt, die sie schwächen können. Einseitige Reaktionen wie Trockenheit, Feuchtigkeitsmangel oder Fettüberproduktion, aber auch frühzeitige Alterung können die Folge sein. mehr

Termine

1. Juni bis  1. Juli

Keine Termine gefunden